Cover von Theorie der psychosozialen Entwicklung nach Erik H. Erikson wird in neuem Tab geöffnet

Theorie der psychosozialen Entwicklung nach Erik H. Erikson

die acht Phasen des Menschen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tusek, Claudia; Hausner-Ghazal, Cornelia
Jahr: 2006
Verlag: München, GRIN Verlag für akademische Texte
Mediengruppe: Sachbücher Erw.
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 102 Tus Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 21.06.2024

Inhalt

 
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, einseitig bedruckt, Note: Sehr gut, Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Bildungswissenschaft), Veranstaltung: "Klassiker der Pädagogik", Vertiefung Erziehungswissenschaften, Dr. Mikl, SS2006, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seminararbeit von Cornelia HAUSNER-GHAZAL und Claudia TUSEK.Erik H. Erikson gilt als ein freudianischer Ich-Psychologe , d.h. er orientiert sich einerseits an den Theorien von Dr. Sigmund Freud, andererseits auch an den Konzepten anderer Psychoanalytiker, wie Anna Freud. Außerdem galt sein Interesse möglichen gesellschaftlichen und kulturellen Einflüssen bei der Identitätsentwicklung. [vgl. BOEREE, C. G., deutsch von WIESER, D.: deutsch.html, Zugriff am 12.April 2006 um 22:00 Uhr]Bevor man sich mit dem Werk von Erik H. Erikson auseinander setzen möchte, erfordert es, seine Biographie zu studieren, da seine Arbeit eng mit seinem Lebensweg verbunden ist. Die Entwicklung einer Identität war nicht nur in seinem beruflichen Schaffen die zentrale Fragestellung, sondern verfolgte ihn sein gesamtes Leben auch im persönlichen Sinn. Es scheint so, als ob er selbst sein ganzes Leben auf der Suche nach (seiner) Identität war.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tusek, Claudia; Hausner-Ghazal, Cornelia
Jahr: 2006
Verlag: München, GRIN Verlag für akademische Texte
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 102
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-640-14848-6
2. ISBN: 3-640-14848-7
Beschreibung: 29 S.
Schlagwörter: PSYCHOLOGIE; PSYCHOANALYSE; ERIKSON, ERIK H.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher Erw.