Cover von Der 17. Juni 1953 in Sachsen wird in neuem Tab geöffnet

Der 17. Juni 1953 in Sachsen

Ursachen, Ereignis, Wirkung und Rezeption
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heitmann, Clemens
Jahr: 2013
Verlag: Berlin , Ch. Links Verl
Mediengruppe: Sachbücher Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Sachsen / D 302 / Sachsen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

 
Kaum ein Ereignis in der jüngeren deutschen Geschichte wurde lange Zeit so kontrovers beurteilt wie der 17. Juni 1953. Zum 60. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR fand an der Technischen Universität Chemnitz eine Tagung statt, die sich mit Blick auf die DDR-Bezirke Dresden, Karl-Marx-Stadt und Leipzig sowohl mit den damaligen Ereignissen beschäftigte als auch die Nachwirkungen in der Erinnerungskultur behandelte. Die Autorinnen und Autoren untersuchen u. a. die bisher erst wenig erforschten Ereignisse in den ländlichen Regionen, die Geschehnisse bei der Niederschlagung des Aufstandes sowie die Unterschiede in den sächsischen Bezirksstädten. Sie zeigen zudem, wie sich der Aufstand in den Berichten der Staatssicherheit niedergeschlagen hat, wie der 17. Juni in der Bundesrepublik wahrgenommen und wie er nach 1990 in der Sächsischen Zeitung dargestellt wurde. Mit Beiträgen von Nancy Aris, Torsten Diedrich, Roger Engelmann und Daniela Münkel, Alexander Gallus, Ilko-Sascha Kowalczuk, Martina Metzger, Myriam Renaudot, Heidi Roth sowie Jens Schöne.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heitmann, Clemens
Jahr: 2013
Verlag: Berlin , Ch. Links Verl
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 302, D 401
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86153-747-2
2. ISBN: 3-86153-747-8
Beschreibung: Sonderausgabe der Sächs. Landesz. für politische Bildung, 197 S.
Schlagwörter: GESCHICHTE; ZEITGESCHICHTE; DDR-GESCHICHTE; SACHSEN; 17. JUNI 1953; VOLKSAUFSTAND
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher Erw.