Cover von Günter Grass im Visier wird in neuem Tab geöffnet

Günter Grass im Visier

Die Stasi-Akte : Eine Dokumentation mit Kommentaren von Günter Grass und Zeitzeugen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schlüter, Kai
Jahr: 2010
Verlag: Berlin, Links
Mediengruppe: Belletristik Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: H 910 Grass, Günter Schl Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schlüter, Kai
Jahr: 2010
Verlag: Berlin, Links
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86153-567-6
2. ISBN: 3-86153-567-X
Schlagwörter: SCHRIFTSTELLER; GRASS, GÜNTER; STASI-AKTEN; ZEITGESCHICHTE
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: »Angefallen wegen Provokation« - so beginnt im August 1961 die Stasi-Akte von Günter Grass. Der Dichter hatte klare Worte gegen die Drangsalierung seines DDR-Kollegen Uwe Johnson gefunden. Wenig später verurteilt er in einem offenen Brief den Bau der Berliner Mauer. Seitdem ließ ihn der Geheimdienst nicht mehr aus den Augen, sammelte Material über ihn und die Gruppe 47 und überwachte ihn bei seinen Besuchen in der DDR. Die Kontrolle endete erst im Herbst 1989. Die von Kai Schlüter aufbereiteten Akten spiegeln ein wichtiges Stück deutsch-deutscher Zeitgeschichte, denn sie zeigen die oft abenteuerlichen Wege des heimlichen Literaturaustausches zwischen Ost und West, das Lavieren der offziellen Kulturpolitik und die Mechanismen der Überwachung. Ergänzt werden die Stasi-Materialien durch Dokumente und Fotos sowie ausführliche Kommentare von Günter Grass und den damals beteiligten Kollegen, die manches richtigstellen.
Mediengruppe: Belletristik Erw.