Cover von Ich hatte tausend Leben und nahm nur eins wird in neuem Tab geöffnet

Ich hatte tausend Leben und nahm nur eins

Ein Brevier
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nooteboom, Cees; Safranski, Rüdiger
Jahr: 2008
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
Mediengruppe: Belletristik Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 Noo Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Spätestens seit den großen Erfolgen von "Rituale" und "Die folgende Geschichte" fasziniert der Geschichtenerfinder Cees Nooteboom sein deutsches Publikum mit einem unnachahmlich leicht- sinnig inszenierten Spiel von Möglichkeit und Wirklichkeit, Schein und Sein. Und es ist die Beschäftigung mit den ewigen Rätseln unserer Existenz, gepaart mit dem Talent zur Aufmerksamkeit, die Nooteboom auch als den großen Reisenden unter den europäischen Schriftstellern auszeichnet: "Denn was bedeutet Reisen eigentlich?" fragt er sich. "Bedeutet es zu sein, wo man ist, oder bedeutet es, eine wirkliche Welt auf die Welt der eigenen Phantasie zu legen und nachzusehen, ob die beiden sich decken?"
Zu Cees Nootebooms 75. Geburtstag hat Rüdiger Safranski eine Auswahl an prägnanten Passagen aus den Romanen, Erzählungen, Gedichten und Reiseessays seines langjährigen Freundes erstellt. Entstanden ist ein Porträt des romantischen Ironikers und lebensklugen Nomaden, des Kundigen der Künste und Kontinente und, nicht zuletzt, des luziden Beobachters der jüngsten deutschen Geschichte. Ein Brevier zum Suchen und Finden, Kennenlernen und Wiederentdecken.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nooteboom, Cees; Safranski, Rüdiger
Jahr: 2008
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-41975-5
Schlagwörter: NIEDERLÄNDISCHE LITERATUR
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik Erw.