Cover von Mesopotamien wird in neuem Tab geöffnet

Mesopotamien

die Wiege der Zivilisation
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Steele, Philip
Jahr: 2008
Verlag: Hildesheim, Gerstenberg Verl.
Reihe: Sehen, Staunen, Wissen
Mediengruppe: Sachbücher Ki
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Kinderbibliothek / Wissensinsel / Geschichte Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Mesopotamien - das Zweistromland von Euphrat und Tigris. In dieser Landschaft ist die erste Hochkultur der Menschheit entstanden. Dieser Band macht durch eindrucksvolles Bildmaterial und fundierte Texte mit der Geschichte Mesopotamiens von den ersten Siedlungen bis zur Ankunft des Islam bekannt.Das Land zwischen den beiden Flüssen gilt als die Wiege der Zivilisation. Schon vor 4000 Jahren lebten in der Stadt Babylon über 200.000 Menschen. Dieser Band stellt den Aufstieg und Fall der großen Kulturen und ihrer Herrscher dar: Er führt uns in die sumerischen Stadtstaaten und in das Reich der Assyrer, er macht uns mit Gilgamesch, Hammurabi und Nebukadnezar bekannt und zeigt, wie die Menschen des Zweistromlandes lebten, woran sie glaubten und welche bahnbrechenden Erfindungen sie machten - wie das Rad, die Schrift oder den Pflug. Zahlreiche farbige Bilder zeigen originale Fundstücke aus dem antiken Mesopotamien und lassen so dessen reiche Kultur wieder lebendig werden. Ein unverzichtbares Buch für den Geschichts- und Religionsunterricht und für alle, die mehr über den Ursprung der Zivilisation erfahren möchten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Steele, Philip
Jahr: 2008
Verlag: Hildesheim, Gerstenberg Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III D 121
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8369-5554-6
2. ISBN: 3-8369-5554-7
Beschreibung: 63 S.: Abb.
Reihe: Sehen, Staunen, Wissen
Schlagwörter: KINDERSACHBUCH; ALTERTUM; GESCHICHTE; ZWEISTROMLAND; MESOPOTAMIEN
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher Ki