Cover von Israel wird in neuem Tab geöffnet

Israel

Traum und Wirklichkeit des jüdischen Staates ; von Theodor Herzl bis heute
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brenner, Michael
Jahr: 2020
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Sachbücher Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 612 Bre Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

 
Ende des 19. Jahrhunderts war es vielen Juden klar, dass ihre "Sehnsucht nach Normalität" sich nicht erfüllen würde. Der Autor, Professor für Jüdische Geschichte, beschreibt die widerstreitenden Ideen, die damals jüdische Intellektuelle diskutierten (u.a. vollständige Assimilation, Annahme des Diasporaschicksals). Im Mittelpunkt steht aber die Idee eines jüdischen Staates (Theodor Herzl), für dessen Gebiet auf dem 1. Zionistenkongress 1897 Palästina vorgesehen wurde. Der Autor verfolgt die Entwicklung dieser Idee bis zur Staatsgründung 1948 und die Auswirkungen der Gebietsgewinne 1967 (Groß-Israel, Siedlerbewegung, Frieden mit den Arabern). Wie sich Israel heute darstellt, macht er vor allem an den unvereinbaren Lebensweisen des säkularen Tel-Aviv und des religiösen Jerusalem anschaulich. Der "Weg in die Normalität", so der Autor, sei den Israelis allerdings nicht gelungen, "Israel" und "Antizionismus" hätten die Begriffe "Jude" und "Antisemitismus" als "kulturellen Code" ersetzt. Mit aufschlussreichen Zitaten wichtiger Protagonisten und wissenswerten Details. Für Israelinteressierte sehr lesenswert.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brenner, Michael
Jahr: 2020
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 612
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-68822-5
2. ISBN: 3-406-68822-5
Beschreibung: Sonderausgabe f. d. Zentralen f. polit. Bildung, 288 S.
Schlagwörter: ZEITGESCHICHTE; ISRAEL; ISRAELISCHE GESCHICHTE; NAHER OSTEN; MITTLERER OSTEN; JUDENTUM; JÜDISCHE GESCHICHTE
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher Erw.