Cover von Und im Wienerwald stehen noch immer die Bäume wird in neuem Tab geöffnet

Und im Wienerwald stehen noch immer die Bäume

Ein jüdisches Schicksal in Schweden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Asbrink, Elisabeth
Jahr: 2014
Verlag: Hamburg [u.a.], Arche
Mediengruppe: Belletristik Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: WAHR Asb Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der erschütternde Dokumentarroman über das Schicksal einer jüdischen Familie aus Wien und eine ungewöhnliche Freundschaft in Schweden während der Nazi-Zeit.
Otto Ullmann aus Wien, der 1939 mit 13 Jahren als eines von 100 jüdischen Kindern nach Schweden einreist; Ingvar Kamprad, der Sohn eines schwedischen Großgrundbesitzers, der sich früh den Nationalsozialisten anschließt und 1943, mit 17 Jahren, die Möbelfirma IKEA gründet. Über ein Jahrzehnt hinweg sind die beiden befreundet, und Otto, der seine Familie in Auschwitz verlor, ist nach dem Krieg einer der ersten Mitarbeiter des späteren Weltkonzerns.
Was verband diese beiden so unterschiedlichen Menschen?
Elisabeth Åsbrink erzählt aber noch mehr: Anhand von 500 im Nachlass von Otto Ullmann gefundenen Briefen, die seine Eltern ihm zwischen 1939 und 1944 fast täglich schrieben, entfaltet sie das Schicksal dieser jüdischen Familie und offenbart ein »Epizentrum des Kummers«.
Eine weitere, einzigartige Geschichte aus dunkler Zeit, die dem Vergessen entgegenwirkt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Asbrink, Elisabeth
Jahr: 2014
Verlag: Hamburg [u.a.], Arche
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7160-2710-3
2. ISBN: 3-7160-2710-3
Schlagwörter: DOKUMENTATION; WAHRE BEGEBENHEITEN; TATSACHENBERICHT; JUDEN; SCHWEDEN
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik Erw.