Cover von Weltmacht Wasser wird in neuem Tab geöffnet

Weltmacht Wasser

Weltreporter berichten
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: München , Herbig Verlagsbuchhandlung
Mediengruppe: Sachbücher Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 162 Wel Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wasser bedeckt mehr als 70 Prozent der Erdoberfläche, aber nur 2,6 Prozent davon ist Süßwasser. Das lebensnotwendige Gut ist gefährlich ungleich verteilt. Der Klimawandel verschärft die prekäre Lage und politische Kurzsichtigkeit macht es oft vielerorts schwer, die kostbare Ressource nachhaltig zu schützen. Fünfzehn Weltreporter brechen auf, um die Krisensituationen, die Wassermangel oder auch -überfluss bewirken, in ausgewählten Ländern rund um den Globus zu untersuchen. Sie berichten vom Kampf gegen die Fluten in den Niederlanden, von folgenschweren Versäumnissen der jemenitischen Regierung und von Hoffnung versprechenden Lösungsansätzen regionaler Behörden in Ägypten. Sie schildern den verzweifelten Kampf der Armen in Südafrika gegen den Machtmissbrauch der Wasserwirtschaft, erzählen von Ingenieuren in Ländern wie den USA, China oder Indonesien, die versuchen, mit moderner Technik gegen Trinkwassermangel und Überschwemmungen anzukommen. Sie besuchen Wissenschaftler in den Philippinen, wo fieberhaft nach einem Reiskorn geforscht wird, das extremer Trockenheit ebenso widersteht wie wochenlangen Überschwemmungen.
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: München , Herbig Verlagsbuchhandlung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 162, N 454
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7766-2596-7
2. ISBN: 3-7766-2596-1
Schlagwörter: GLOBALE PROBLEME; WASSER; TRINKWASSER; WASSERGEWINNUNG; WASSERMANGEL
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Feist, Silvia
Mediengruppe: Sachbücher Erw.