Cover von Die neue Europäische Union wird in neuem Tab geöffnet

Die neue Europäische Union

zwischen Integration und Desintegration
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Nomos
Mediengruppe: Sachbücher Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Gymnasium Standorte: Gymnasium / Politik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 250 Gri Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Europäische Union (EU) befindet sich in einem fortwährenden Krisenmodus, in dem sie auf die sich stellenden Herausforderungen eher reagiert als diese aktiv zu gestalten. Neben das „alte“ Narrativ eines Frieden und Wohlfahrt sichernden Integrationsprozesses tritt zunehmend die Wahrnehmung europäischer Uneinigkeit, nationaler Egoismen und Alleingänge. Dies ist das Gesicht einer neuen Europäischen Union, in der die Gleichzeitigkeit von Integrationsidee und Desintegrationswirklichkeit kein Gegensatz mehr sind und die Frage nach Zukunft und Ziel des europäischen Projekts neu gestellt werden muss.
In den Beiträgen dieses Bandes diskutieren ausgewiesene ExpertInnen der Europawissenschaften, inwieweit sich eine schrittweise vertiefende europäische Integration mit den zunehmenden Tendenzen der Desintegration vereinen lässt und was hieraus für die zukünftige Gestalt der EU folgt.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Nomos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 250
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8487-6428-0
2. ISBN: 3-8487-6428-8
Beschreibung: Sonderausgabe f. d. Landeszentralen f. politische Bildung, 313 S.
Schlagwörter: EUROPA; EUROPÄISCHE UNION
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Grimmel, Andreas
Mediengruppe: Sachbücher Erw.