Cover von Rabenschwarze Intelligenz wird in neuem Tab geöffnet

Rabenschwarze Intelligenz

Was wir von Krähen lernen können
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reichholf, Josef H.
Jahr: 2009
Verlag: München , Herbig Verlagsbuchhandlung
Mediengruppe: Sachbücher Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Tiere / N 715 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

 
Raben und Krähen sind die intelligentesten Vögel. Sie schwindeln, unterscheiden Freund und Feind und passen sich erstaunlich gewitzt an die Menschenwelt an. Obgleich sie Singvögel sind, können sie nicht singen, aber die menschliche Stimme so täuschend ähnlich nachahmen wie kein anderes Tier. Sie bestechen durch ihre Gedächtnisleistung derart, dass Forscher weltweit mehr über ihre Intelligenz herausfinden wollen. Nicht wohl gesonnen sind ihnen manche Jäger und vermeintliche Vogelfreunde. Durch Massenabschuss wollen sie die Krähen, Elstern und Häher "kurz halten", um Niederwild und Singvögel zu schützen.
In diesem Buch erzählt der renommierte Biologe Josef H. Reichhof von den erstäunlichen Verhaltensweisen der Schwarzfedrigen, die - vielleicht sogar aus ungewolltem Respekt vor ihrer Schläue - von den Menschen bekämpft und als Unglücksraben verschrien werden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reichholf, Josef H.
Jahr: 2009
Verlag: München , Herbig Verlagsbuchhandlung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 715, N 851
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7766-2600-1
2. ISBN: 3-7766-2600-3
Beschreibung: 252 S.
Schlagwörter: VERHALTENSBIOLOGIE; KRÄHE; RABENVÖGEL; ZOOLOGIE
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher Erw.