Cover von Histamin-Intoleranz wird in neuem Tab geöffnet

Histamin-Intoleranz

wenn Essen krank macht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schleip, Thilo
Jahr: 2011
Verlag: Stuttgart, Trias
Mediengruppe: Sachbücher Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: O 361 Schle Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

 
Viele Menschen leiden nach dem Essen an verschiedensten Beschwerden: Durchfall, Blähungen, Übelkeit, Atembeschwerden, die Haut wird unrein oder die Nase läuft. Ursache kann eine Unverträglichkeit von Histamin sein. Bei uns sind etwa 3 Millionen Menschen davon betroffen. Viele kennen den Auslöser ihrer Beschwerden noch nicht. Dieses Buch informiert erstmals Betroffene über die Erkrankung. Histamin ist ein natürlicher Bestandteil vieler Nahrungsmittel. In unserem Essen ist es extrem weit verbreitet. Lagert ein Lebensmittel lange, dann entwickelt es sich zu einer wahren "Histaminbombe": Sauerkraut, Fischkonserven, Dauerwurst, Rotwein, Hefeprodukte. Viele Menschen reagieren aber auch schon auf geringe Mengen empfindlich. Testen Sie sich selbst: Da viele Ärzte die Erkrankung noch nicht kennen, zeigt Ihnen dieser praktische Ratgeber, wie Sie mit Hilfe einer Auslass-Diät selbs t erkennen können, ob Sie betroffen sind. Die beste Behandlung liegt im Meiden bestimmter Speisen. Übersichtlich stellt der Autor für Sie die gesamte Nahrung auf den Prüfstand: Was ist geeignet? Was sollte man lieber meiden? Wie finde ich schmackhafte Alternativen? Extra: Ein toll bebilderter Rezeptteil verführt Sie zu köstlichem Kochen ohne Histamin.
 
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schleip, Thilo
Jahr: 2011
Verlag: Stuttgart, Trias
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik O 361
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8304-3683-6
2. ISBN: 3-8304-3683-1
Beschreibung: 133 S.
Schlagwörter: HISTAMININTOLERANZ; IMMUNKRANKHEITEN; ALLERGIE; NAHRUNGSMITTELUNVERTRÄGLICHKEIT
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher Erw.